Küche und Haushalt nachhaltig gestalten
Mit Deckel kocht Wasser schneller, und das Abschalten kurz vor Garende nutzt die Restwärme effizient. Der Wasserkocher erhitzt kleine Mengen energieärmer als die Herdplatte. Passende Topfgrößen und Induktion steigern Effizienz zusätzlich, während du gleichzeitig wertvolle Minuten sparst.
Küche und Haushalt nachhaltig gestalten
Sieben Grad im Kühlschrank und minus 18 Grad im Gefrierfach reichen vollkommen. Regelmäßiges Abtauen verhindert Eisschichten, die Energie fressen. Warme Speisen vorher abkühlen lassen, Türdichtungen prüfen und die Rückseite freihalten – so arbeitet das Gerät dauerhaft sparsamer und zuverlässiger.